Unsere Spezialisten haben bereits mehrere Bedarfs- und Entwicklungspläne auf die Beine gestellt, die sowohl von den örtlichen Parteien wie auch von den zuständigen Aufsichtsbehörden des Kreises und des Bundeslandes ohne jegliche Beanstandung genehmigt wurden.
Dies ist vor allem der sehr gründlichen und sehr gewissenhaften Arbeitsweise zu verdanken. Anbei finden Sie eine Auswahl der Kriterien und Prüfpunkte, die unsere Spezialisten aufnehmen:
- Vorwort Bürgermeister
- Zusammenfassung
- Inkrafttreten
- Rechtliche Grundlagen
- Aufgaben der Kommune
- Statistische Daten
- Entwicklung der Kommune
- Risikostruktur innerhalb der Kommune
- Bebauungsanalyse
- Übersicht und Auswertung der Verkehrsflächen
- Gefährdungsanalyse
- Erforderliche Mindestausrüstung der Feuerwehr
- Gefahrenschwerpunkte innerhalb der Kommune
- Mögliche Einsatzszenarien in der Kommune
- Eintrittswahrscheinlichkeiten
- Einsatztaktik der Feuerwehr
- Ortsanalyse am Fall „Kritischer Wohnungsbrand“ und „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“
- Planzielfestlegungen
- Qualitätskennzahlen
- Überörtliche Hilfe
- Personalanalyse: Leitung, Führung, Mannschaft
- Altersverteilung
- Tagesalarmsicherheit
- Ausrückzeiten
- Personalentwicklung
- Dienst- und Schutzkleidung
- Vorhandene Technik
- Alarm- und Ausrückordnung
- Fahrzeugkonzept
- IT-Infrastruktur
- Gebäudestandards
- Operativ-Taktische Organisation
- Haushalt
- Maßnahmenkatalog
- Fortschreibung
- etc.